Sachbuch „Waldtherapie – das Potenzial des Waldes für Ihre Gesundheit“Sachbuch „Waldtherapie – das Potenzial des Waldes für Ihre Gesundheit“Sachbuch „Waldtherapie – das Potenzial des Waldes für Ihre Gesundheit“Sachbuch „Waldtherapie – das Potenzial des Waldes für Ihre Gesundheit“
  • Home
  • Leistungen
  • Person
  • Blog
  • Kontakt
✕
Zertifikatslehrgang Wald, Landschaft und Gesundheit
8. Mai 2022
Ihr persönliches Coaching – für den natürlichen Auftritt
17. Juli 2022
19. Juni 2022

Die beiden Autorinnen Angela Schuh und Gisela Immich der Ludwig-Maximilien-Universität München fassen in ihrem Sachbuch „Waldtherapie – das Potenzial des Waldes für Ihre Gesundheit“ die aktuellen Resultate der Forschung zusammen. Das Sachbuch ist umfassend und das beschriebene Potenzial beeindruckend.

Es zeigt auf wissenschaftlich fundierter Basis die Fakten und Hintergründe für die Relevanz der Waldtherapie. Inhalte des Buches sind: das Waldklima und seine gesundheitlichen Auswirkungen, die Effekte des Waldaufenthaltes mit Erkenntnissen aus aktuellen Studien und wie der Wald für die Gesundheit entdeckt und genutzt werden kann. 

Natürliche Umgebungen tragen zur Erholung von emotionaler und kognitiver Erschöpfung bei. Farben, Formen, Gerüche und Gefühle lassen die Menschen Abstand vom Alltag gewinnen und fördern das Wohlbefinden. Wie kann der Wald einfach für die Gesundheit und das Wohlbefinden genutzt werden? Dazu steht uns eine enorme Vielfalt von Möglichkeiten, einige sind alt bekannt und einige eher neu, zur Verfügung:

  • Übungen der Achtsamkeit und Meditationen, auch Yoga
  • Klimatherapie im Sinne von „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ dazu gehören auch die klimatischen Terrainkuren, Waldspaziergänge oder Waldläufe sind Beispiele, das bekannte Waldbaden gehört auch dazu
  • die Kneipp Therapie mit Wassertreten in einem Bach oder Tautreten auf einer Waldlichtung kombiniert mit Bewegungsübungen

Die wesentlichen Effekte eines Waldaufenthaltes sind demnach die Entlastung durch thermischen Belastung, die Entlastung der Atemwege, die Kräftigung durch leichte körperliche Arbeit und kühle Luft sowie die Entspannung, Beruhigung und das Wohlbefinden ganz allgemein.

Im Buch enthalten sind auch zahlreiche Angebote für die „Entschleunigung“. Welche in unserem schnellen und häufig überintensiven Leben wichtig ist.

Die primäre Prävention interessiert mich besonders. Ziel dabei ist, die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Ich selbst verbringe möglichst täglich Zeit im Wald, manchmal eine Viertelstunde und manchmal mehrere Stunden, spazierend, unter einem Baum sitzend oder in der Hängematte liegend.

Das Buch mit den Namen „Waldtherapie – das Potenzial des Waldes für Ihre Gesundheit“ ist im Springer Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.

Share
23
Silvia Gemperle
Silvia Gemperle

Related posts

21. Dezember 2022

„Das Leben und du – wie du wirklich glücklich wirst“ – Leseprobe


weiter lesen
8. Dezember 2022

„Das Leben und du – wie du wirklich glücklich wirst“ – als E-Book erhältlich


weiter lesen
12. November 2022

„Das Leben und du – wie du wirklich glücklich wirst“ – mein Buch ist veröffentlicht


weiter lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© 2021 Lukrez Silvia Gemperle, Kommunikation | Kauffmannstrasse 12 | 9008 St.Gallen | Impressum | Datenschutz | Instagram