14. Oktober 2024

Die 3-30-300-Regel: für mehr Grün in bebauten Gebieten

Wir möchten für eine neue Faustregel für die städtische Forstwirtschaft und die städtische Begrünung plädieren: die 3-30-300-Regel. Das schreibt der Erfinder dieser Regel, Cecil Konijnendijk. Sie ist ein Leuchtturm, der den Städten den Weg in eine grünere und gesündere Zukunft weist. Die Symbiose von Mensch und Natur ist kraftvoll.
10. Juni 2024

Bauen für die Menschen und die Natur

Das nachhaltige Bauen und Erneuern – für die Menschen und die Natur – ist ein wichtiger Teil der engeltauglichen Gesellschaft. Wir sind mit der gebauten und der natürlichen Umwelt in Wechselwirkung. Die Räume und die Umgebungen wirken sich auf unser Wohlbefinden aus.