20. November 2024

Mit der Natur, für unsere Gesundheit – neuer Verband ist gegründet

Anfangs November 2024 wurde an der Fachhochschule in Wädenswil die Schweizerische Gesellschaft für Naturtherapie und Waldbaden geründet.  Die Gesellschaft setzt sich für die Anerkennung der naturbasierten Interventionen ein und bietet ein attraktives Netzwerk. Ich bin mit dabei.
27. Juli 2024

Neues Sachbuch „Waldtherapie – ein Basislehrbuch für die Anwendung“

Wie Waldtherapie uns Menschen gut tut. Verschiedene Studien zeigen es deutlich. In ihrem neuen Sachbuch "Waldtherapie - ein Basislehrbuch für die Anwendung in Psychotherapie, Psychologie und Medizin" berichtet die Autorin Daniela Haluza von diesen Studien und den Erkenntnissen.
20. Dezember 2023

Unentbehrlich: der Wald

Das Magazin «die umwelt», Ausgabe 4/2023, ist dem Wald gewidmet. Wälderermöglichen uns besondere Erlebnisse und stehen für viel mehr. Herausgeberin ist das Bundesamt für Umwelt, das BAFU. Wald – wir verbinden ihn mit angeregten Gesprächen auf Spaziergängen, mit Kinderlachen im […]
27. August 2023

Wieso Wandern glücklich macht – ein Buchtipp

Im Buch die „Heilkraft der Alpen“ erklären Arnulf Hartl und Christina Geyer wieso Wandern glücklich macht. Arnulf Hartl ist Leiter des Instituts für Ökomedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg und forscht zur medizinischen und psychologischen Wirkung der Natur auf die […]
18. August 2022

Achtsamkeit in der Natur – ein Buch mit vielen praktischen Übungen

„Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit der Menschen.“ Mit diesem Satz beginnen die beiden Autoren Michael Huppertz und Verena Schatanek ihr Buch „Achtsamkeit in der Natur“. […]